.
Über klebebildchen.net
klebebildchen.net ist eine kostenlose Tauschbörse die Dir dabei hilft, Dein Album so schnell und einfach wie möglich voll zu bekommen.
Neueste Benutzer
KlebeWand
Auf der KlebeWand könnt Ihr Diskutieren und Kommentieren.
Log Dich ein, um Beiträge schreiben zu können.
loisle1910
Via: 25 Jahre Fanladen St. Pauli
Hallo The_colector
Du schreibst der Shop!!!!
Das ist der Fanladen des FC Sankt Pauli
Die Öffnungszeiten findest Du auf der Homepage
http://www.stpauli-fanladen.de/
Ja es gibt nur 1910 Alben
Gruß
loisle1910
Du schreibst der Shop!!!!
Das ist der Fanladen des FC Sankt Pauli
Die Öffnungszeiten findest Du auf der Homepage
http://www.stpauli-fanladen.de/
Ja es gibt nur 1910 Alben
Gruß
loisle1910
ADienst
Ostfriesland sammelt Ostfriesland
[URL=https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Ostfriesland-sammelt-und-klebt-Ostfriesland,panini134.html]Hier im Web[/url]
[URL=http://www.leeraner-bz.de/2015/05/18/ostfriesland-sammelt-ostfriesland/]Hier auch[/url]
[URL=https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Ostfriesland-sammelt-und-klebt-Ostfriesland,panini134.html]Hier im Web[/url]
[URL=http://www.leeraner-bz.de/2015/05/18/ostfriesland-sammelt-ostfriesland/]Hier auch[/url]
- 1
freshmann
Wo kann man das Album und Tüten online bestellen? Oder kann wer Stickertüten und Alben besorgen ?
LG
LG
megadave83
Hallo,
ist jemand interessiert an Aufklebern der Serie Calciatori 2014-2015? Habe 30 Tüten die ich für je 70cent anbieten kann.
ist jemand interessiert an Aufklebern der Serie Calciatori 2014-2015? Habe 30 Tüten die ich für je 70cent anbieten kann.
Jogbert
du hast post bezüglich eines tauschvorschlags :-)
musicola
Falls jemand der hiesigen Profisammler Displays der Turniere
WM74, WM78, EM84, WM86, EM88, WM90 sowie EM2000 besitzt und mir bitte den aufgedruckten Deutschlandpreis für ein Tütchen nennen könnte, würd ich mich sehr freuen.
Ich such auch noch den damaligen Kaufpreis für ein WM74-Album, gehe da aber mal von 50 Pfennig aus! :-)
Danke
Christian
WM74, WM78, EM84, WM86, EM88, WM90 sowie EM2000 besitzt und mir bitte den aufgedruckten Deutschlandpreis für ein Tütchen nennen könnte, würd ich mich sehr freuen.
Ich such auch noch den damaligen Kaufpreis für ein WM74-Album, gehe da aber mal von 50 Pfennig aus! :-)
Danke
Christian
young301163
Das WM Album von Bergmann hat 2,00 DM gekostet.
young301163
WM 74
musicola
Sorry mein Fehler: Es geht nur um Panini! :-)
@ rangda: danke, Mit Italia90 ist eine weitere Lücke geschlossen! :-)
@ rangda: danke, Mit Italia90 ist eine weitere Lücke geschlossen! :-)
iGitt
Hast du schon einmal bei paninimania.com nachgeschaut. Die bilden von den Stickeralben oftmals auch die Rückseite ab, auf denen der Preis steht.
musicola
Da guck ich mal. Danke! :-)
musicola
Leider auch nichts...
NAYA
EM 2000 kostete 0,80 DM .
musicola-ausschlachtsticker
Danke, NAYA! :-)
musicola-ausschlachtsticker
Auf youtube?? Gleich ma gucken, lu1 :-)
alfred
Italien 1990 WM - da hat ein Tütchen mit 6 Bildern - fünzig Pfennige oder 0,5 DM gekostet - steht auf dem Display...... ( ganz ungewohnt so was zu schreiben- was sind heute 50 Pfennige ..........
-
Ich habe auf dem Umschlag WM 1974 vergeblich einen deutschen Preis gesucht- habe nur den 80 Lire Preis bei dem einen und bei dem anderen die Verkaufspreise France 2 F Holland 75 ct. Belgien 10 Fr. gefunden (wie rangda schreibt). WM 70 da hab ich auch nur die 20 Lire als Preis gesehen.....
Ich werde auch mal recherchieren da michs auch intresiert was die 74 alben hier in D gekostet hatten.....
Grüße an die werte Gemeinde :-)))
-
Ich habe auf dem Umschlag WM 1974 vergeblich einen deutschen Preis gesucht- habe nur den 80 Lire Preis bei dem einen und bei dem anderen die Verkaufspreise France 2 F Holland 75 ct. Belgien 10 Fr. gefunden (wie rangda schreibt). WM 70 da hab ich auch nur die 20 Lire als Preis gesehen.....
Ich werde auch mal recherchieren da michs auch intresiert was die 74 alben hier in D gekostet hatten.....
Grüße an die werte Gemeinde :-)))
Lemmo
Warte. Ich reiss mein verschweisstes WM74 Display kurz auf und dann sag ich's dir....
alfred
Es ging nicht um den Tütenpreis bzw. das Display WM 74, es geht um den damaligen " DM Kaufpreis " für das WM 74 Album (kannst das Display zulassen) abgesehen davon braucht man es nicht zu öffnen um den Preis zu sehen..........
- 1
musicola
@ alfred
das war ein Scherz von Lemmo! :-D
gerade bei München 74 hab ich echt noch kein einziges Foto vom Album im Netz finden können, wo der aufgedruckte DM-Preis erkennbar gewesen wäre. Wenn mal der DM-Preis drauf war... Auch hab ich mal ein leeres Display auf ebay UK gefunden, wo leider die Währung DM fehlte! Knifflig... ;-)
das war ein Scherz von Lemmo! :-D
gerade bei München 74 hab ich echt noch kein einziges Foto vom Album im Netz finden können, wo der aufgedruckte DM-Preis erkennbar gewesen wäre. Wenn mal der DM-Preis drauf war... Auch hab ich mal ein leeres Display auf ebay UK gefunden, wo leider die Währung DM fehlte! Knifflig... ;-)
jensschroeder
Das 74er-Album ist in Deutschland nicht erschienen. Das 78er war hierzulande das erste Panini-WM-Album. Quelle u.a. Päsler.
musicola
Das hab ich aber bisher immer anders vernommen: 70 nein, 74 das erste Album in Deutschland. Wäre ja bekloppt zur eigenen WM kein Stickeralbum zu haben....
Wer oder was ist bitte Päsler? :-) Google hilt nicht...
Wer oder was ist bitte Päsler? :-) Google hilt nicht...
jensschroeder
DIE Instanz beim Sammeln von Stickern und Cards in Deutschland:
[url]http://www.amazon.de/Deutsche-Cards-T%C3%BCtenbilder-Band-1/dp/3944989015[/url]
[url]http://www.amazon.de/Deutsche-Cards-T%C3%BCtenbilder-Band-1/dp/3944989015[/url]
jensschroeder
Glaubt mir. Er irrt sich in einer solchen Frage sicher nicht. Er hat für seine Bücher jahrelang recherchiert.
jensschroeder
Kommt drauf an, ob der Hersteller gute Archivare bzw. Archive hat. Nach 40 Jahren kann man sich auch mal irren. Ich glaube Päsler jedenfalls mehr. Hier übrigens die Rückseite des Albums:
[url]http://3.bp.blogspot.com/-jMShyGrJm2U/UXQBKzfimMI/AAAAAAAAFnw/PKxhmt_A2lk/s1600/DSC07881.JPG[/url]
[url]http://3.bp.blogspot.com/-jMShyGrJm2U/UXQBKzfimMI/AAAAAAAAFnw/PKxhmt_A2lk/s1600/DSC07881.JPG[/url]
jensschroeder
... und die vorletzte Seite - mit den Angaben zum Sticker-Nachbestellen. Auch ohne Deutschland.
[url]http://cdn04.trixum.de/upload2/68800/68614/1/1318be017f36fce9a3486a0e0baa7ed2a.jpg[/url]
[url]http://cdn04.trixum.de/upload2/68800/68614/1/1318be017f36fce9a3486a0e0baa7ed2a.jpg[/url]
jensschroeder
Ja. Und auf keiner der Varianten des Albums und der Stickertüten gibt es einen Hinweis darauf, dass sie in Deutschland verkauft wurden:
[url]http://forums.cardzreview.com/threads/panini-munchen-1974.19/[/url]
[url]http://forums.cardzreview.com/threads/panini-munchen-1974.19/[/url]
musicola
Jepp. Sehr spannend. Jetzt müssen die Sammler mit der Gnade der frühen Geburt weiterhelfen! :-)
arion
WM 74 ist in Deutschland erschienen und konnte hierzulande erworben werden
Nicht vom Hörensagen sondern durch Zeitzeugen belegt.
Quelle: persönlich bekannter Sammler und Kioskbesitzer. Indes waren sowohl Auflage als auch Nachfrage sehr gering.
Nicht vom Hörensagen sondern durch Zeitzeugen belegt.
Quelle: persönlich bekannter Sammler und Kioskbesitzer. Indes waren sowohl Auflage als auch Nachfrage sehr gering.
- 1
skwalk1
Auch ein Herr Päsler kann sich irren,in meinem Hauptsammelgebiet gibt es auch Standardkataloge die nur so vor Fehlern strotzen.
- 1
weinfurtnerthomas
Sogar Panini selber sagte in einer Doku das WM74 das erste in Deutschland erschienene Album ist
- 4
weinfurtnerthomas
Übrigens auch in der Firmengeschichte nachzulesen
- 11
weinfurtnerthomas
Habe heute nochmal gegoogled und ein Bild gefunden wo hinten 4 Preise nebeneinander abgebildet waren und meine zu glauben das 50 Pf. da stand. Das Bild war aber sehr schlecht. Würde aber auch in den Zeitraum passen.
- 6
musicola
Poste doch mal bitte den Link dazu! :-)
kasse4
Päsler irrt in dem Fall sicher nicht - und ich wünsch Euch viel Spaß, wenn ihr versucht, die "Archivare" (haha) von Panini D zu fragen - die fragen mittlerweile Päsler, wenn sie was wissen wollen (würden).
@Skwalk: Päsler ist sicher für Deine Liste von Fehlern dankbar in seinem Standardkatalog, bitte schick sie ihm, Kontakt kann ich gerne vermitteln.
@Skwalk: Päsler ist sicher für Deine Liste von Fehlern dankbar in seinem Standardkatalog, bitte schick sie ihm, Kontakt kann ich gerne vermitteln.
kasse4
Nein, ich sagte, dass Panini, wie viele andere Unternehmen auch, die Vergangenheit nur spärlich dokumentiert. Was völlig einleuchtet, denn wenn Du bei der Veröffentlichung Deiner Produkte nicht weißt, dass die Informationen später mal für Sammler wichtig werden, dann dokumentierst Du auch nicht. Nicht mehr, nicht weniger.
skwalk1
@Kasse: Mein Hauptsammelgebiet hat weder was mit Klebebildchen noch Sammelkarten zu tun.Den Päsler-Katalog habe ich mir noch nicht näher angeschaut,da mir der Preis dann doch etwas zu arg hoch ist.
P.S: Laut Andreas Hock´s "Das Buch der legendären Panini-Bilder" gab es das erste Album in Deutschland zur WM 1974.Jetzt stellt sich nur noch die Frage wo er seine Information her hat.
P.S: Laut Andreas Hock´s "Das Buch der legendären Panini-Bilder" gab es das erste Album in Deutschland zur WM 1974.Jetzt stellt sich nur noch die Frage wo er seine Information her hat.
kasse4
@rangda: Ich klär das mit ihm, jetzt weiß ich auch, was Du meinst (Seite 312, Päsler, Band 1) - da könnte es insofern eine Unschärfe geben, dass der Herausgeber des Albums Panini in Italien war, es aber in Deutschland vertrieben wurde (nach Deutschland), während weitere Alben dann von Panini Deutschland herausgegeben wurden. Zwar eine Kleinigkeit, aber wichtig, richtig zu stellen.
kasse4
@skwalk: Der Preis müsste an sich das fünffache betragen, das Problem ist in der Tat, dass man solche Standards nicht mehr kostendeckend produzieren kann (zumindest, wenn man seinen Job ernst nimmt). Im Päsler stecken in Summe Mannjahre von "ehrenamtlicher" Hilfe, und dennoch ist der Preis, zugegeben, stolz.
arion
a propos spärliche Dokumentation der Firmengeschichte...es gibt in Modena ein Museum in dem diese dokumentiert ist. ´
Kann man besichigen. Ist aber nicht ohne Weiteres der Öffentlchkeit zugängig.
Der Frage ob in D. vertrieben und 74 käuflich zu erwerben bin ich auch nachgegangen. Habe einen Kioskbesitzer kennengelernt, der sagt er habe Alben und Bilder an seinem Kiosk verkauft und davon unabhängig einen Sammler der berichtet, dass er ganz woanders am Kiosk erworben habe. Wieso sollten die sich das aus den Fingern saugen?
Man kann in Modena im Übrigen sofern des italienischen mächtig auch mit Mitarbeitern sprechen die bereits 74 für das Unternehmen gearbeitet haben. Die behaipten das ebenfalls.
Kann man besichigen. Ist aber nicht ohne Weiteres der Öffentlchkeit zugängig.
Der Frage ob in D. vertrieben und 74 käuflich zu erwerben bin ich auch nachgegangen. Habe einen Kioskbesitzer kennengelernt, der sagt er habe Alben und Bilder an seinem Kiosk verkauft und davon unabhängig einen Sammler der berichtet, dass er ganz woanders am Kiosk erworben habe. Wieso sollten die sich das aus den Fingern saugen?
Man kann in Modena im Übrigen sofern des italienischen mächtig auch mit Mitarbeitern sprechen die bereits 74 für das Unternehmen gearbeitet haben. Die behaipten das ebenfalls.
arion
@rangda mit Panini einen Besichtigungstermin vereinbaren
arion
@rangda mit Panini einen Besichtigungstermin vereinbaren
kuelse
Wenn ich auf Panini.de gehe und Archiv anklicke, dort nach München suche (1969 bis 1980), zeigt er mir noch ein Olympia Album: München 72, erschienen in Deutschland 1972.
Wäre das dann das erste Album? Oder ist das von mir fehlinterpretiert?
Wäre das dann das erste Album? Oder ist das von mir fehlinterpretiert?
arion
kuelse jein...das erste war m.E. olympia 96-72 mit verkaufsstart 30.1.72
iGitt
Ich habe damals meine WM 74 Album, genauer gesagt waren es 2, an unserem örtlichen Kiosk bezogen. Da ich eigentlich immer nur Americana Alben gesammelt habe, war ich bei Panini - damals natürlich völlig unbekannt - skeptisch und habe danach die Alben nicht weiter gesammelt. Die Alben gab es geschenkt, man musste nur eine bestimmte Anzahl Tüten kaufen. Die Rückseite eines Album entsprach dem heutzutage sogenannten "Internationalen Album". Rechts unten war ein Kaufkleber, Stempel oder ähnliches - weiss ich leider nicht mehr genau - der besagte: Gratis.
- 6
musicola
Das ist doch mal eine Aussage. Vielen Dank dafür, iGitt! :-)
luca_toni
hab heute mit Gerd Päsler telefoniert. Falls jemand Interesse hat oder genauere Infos haben möchte, kann er ihn gerne anrufen.
- 4
musicola
Och, wenn ihr euch über die Frage betreffs "München 74-Paninialbum" in Deutschland JA oder NEIN unterhalten habt, reicht es mir auch, von dir hier zu erfahren, was Herr Päsler dir sagte! :-)
kasse4
musicola: :-)
musicola
http://www.klebebildchen-forum.de/viewtopic.php?f=92&t=289&p=40782#p40782
Also mittlerweile wird 63 Euro für einen München74-Tüte gezahlt! :-)
Also mittlerweile wird 63 Euro für einen München74-Tüte gezahlt! :-)
Premutheus
Da geht aber noch mehr, schau mal hier:
http://www.ebay.de/itm/PANINI-WM-MUNCHEN-74-TUTE-VERSION-I-P-PACKET-TOP-MEGA-SELTEN-/400891547958?pt=LH_DefaultDomain_16&hash=item5d56ff9136
http://www.ebay.de/itm/PANINI-WM-MUNCHEN-74-TUTE-VERSION-I-P-PACKET-TOP-MEGA-SELTEN-/400891547958?pt=LH_DefaultDomain_16&hash=item5d56ff9136
musicola
Hammer...
ADienst
so - zurück aus Oberhausen!
Danke für die Organisation. Es war wieder super, viele nette Gespräche neben zahlreichen Tauschgeschäften. Beder der nicht da war, hat was verpasst!
Nochmal ein großes Danke aus Hamburg
Danke für die Organisation. Es war wieder super, viele nette Gespräche neben zahlreichen Tauschgeschäften. Beder der nicht da war, hat was verpasst!
Nochmal ein großes Danke aus Hamburg
- 2
Rovosch
Da kann ich mich nur Anschliessen.
- 3
Tom66
Schön das ihr alle gut zuhause angekommen seit und danke für euer kommen, war wie immer eine sehr lustige Runde ;-) mit vielen tollen und informativen Gesprächen.
- 1
zimpelzicke
Bin auch gut Heimgekommen War wieder mal ein angenehmer
Nachmittag .
Nachmittag .
- 1
GBruns
Aufsteiger 2015 - DSC Arminia Bielefeld - Herzlichen Glückwunsch!!
- 3
Avocado
Herzlichen Glückwunsch nach Bielefeld und Dusiburg und willkommen in der nächsten Saison in Heidenheim.
- 3
Tom66
Glückwunsch von Duisburg aus auch an Bielefeld zum Direktaufstieg ! ;-) das haben wir uns verdient
- 1
direks
Du sagst es Tom;). Glueckwunsch zurueck.
- 2
dornberger
Von mir auch Glückwunsch nach Duisburg , aber ich drücke Kiel ganz fest die Daumen für die Relegation . War eine tolle Auswärtsfahrt dorthin !
Det
Det
Tommy
Ich schließe mich mit den Glückwünschen an. So fair sollte man sein ?
AAAA
Welche Sticker der Serie "Essen sammelt Essen" sind Glitzersticker ? Wie kriegt man das generell heraus?
mschwaneberg
http://www.dienstac.de/adi/serien/ese15.php
Neueste Serien
Alle anzeigen-
SG Luhdorf/Scharmbeck - Saison 2024/2025
Sonstiges, 2025 -
Topps UEFA Women`s Euro 2025 Sticker
Merlin/Topps, 2025 -
Stitch - 2025
Panini, 2025 -
165 Jahre Kölner Zoo
Sonstiges, 2025 -
LaLiga Hypermotion 2024/2025 Sticker
Panini, 2024

Stetes Tauschen füllt das Heft.

90 davon sind zweistellig und 379 dreistellig.
Mathematisch müsste jeder 16te ein Glitzer sein, also in jeder vierten Tüte Einer - In einem Display also 15,6 Glitzersticker. Mein Display lag im Mittel. Ich hatte auch eine Tüte mit zwei Glitzerbildern! Habe aber auch 4 x 10 Tüten (nicht in einem Displays) bei denen nur vier Glitzersticker herauskamen.
Fazit. Glitzersticker sind unterrepräsentiert!!!